Vereinsmeister 2024
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Vereinsmeisterschaft eröffnet und nun die Ergebnisse ausgewertet. Unsere erfolgreichen Züchterinnen und Züchter wurden auf unserer letzten Versammlung für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.
Für die Vereinsmeisterschaft reichen unsere Züchter ihre zehn besten Bewertungskarten des vergangenen Zuchtjahres ein, wobei nur ein Tier doppelt vertreten sein darf. In der Jungtiermeisterschaft genügen hingegen fünf Bewertungskarten, um die begehrte Auszeichnung zu erringen.
Der Titel des Vereinsmeisters 2024 geht in diesem Jahr an Michael Pöhls (links) mit seinen Weiß Rexen R.A., die beeindruckende 968 Punkte erzielten. Da Michi diesen Titel bereits zum fünften Mal für sich beanspruchen konnte, geht der Wanderpokal nun endgültig in seinen Besitz über – eine tolle Leistung!
Den zweiten Platz sicherte sich Melanie Rath (mittig) mit ihren Deutschen Widdern in eisengrau, die mit 967,5 Punkten nur knapp hinter dem Erstplatzierten lag - Herzlichen Glückwunsch!
Den dritten Platz teilen sich in diesem Jahr gleich zwei unserer engagierten Züchter: Friedrich Behncke (nicht im Bild), der mit seinen Großchinchilla antrat, sowie Lars Bollnow (rechts), der mit Deutschen Riesen in wildfarben punktete. Beide erreichten eine Gesamtbewertung von 966,5 Punkten.
Auch in der Jungtiermeisterschaft gab es ansprechende Ergebnisse:
Lars Bollnow konnte sich mit seinen Deutschen Riesen wildfarben und 40/35 Punkten den Titel sichern.
Friedrich Behncke erreichte mit seinen Großchinchilla und 40/31 Punkten ebenfalls eine beachtliche Bewertung und wurde als 2. Jungtiermeister ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die mit viel Leidenschaft und Engagement an der Meisterschaft teilgenommen haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!