Lars Bollnow
Züchter des Monats März
Wie bist du zur Kaninchenzucht gekommen?
Meine Familie hatte schon immer viele Kleintiere zu Hause. Durch meinen Bruder sind die ersten Kaninchen in meiner Jugend als Nutztiere bei uns eingezogen. Im Laufe der Jahre lernte man immer mehr Züchter kennen, so dass die Rassezucht immer interessanter für mich wurde und ich mich einer neuen Herausforderung stellte.
Seit wann bist du Mitglied im U62 Sandesneben?
Seit 2016.
Welche Rasse züchtest du oder hast du gezüchtet?
Von 2016 bis 2017 habe ich meine Herzensrasse die Deutschen Widder schwarz-weiß gezüchtet, die ich an meine Tochter übergeben habe. Seither züchte ich die Deutschen Riesen wildfarben.
Was war dein schönstes Erlebnis in der Kaninchenzucht?
In meinem ersten Vereinsjahr habe ich mit einer Gruppe schwarz-weißen Deutschen Widdern den Schausieger auf unserer Vereinsschau erzielt. Einen weiteren Erfolg erzielte ich auf der 18. Riesenclubvergleichsschau 2021 in Mannheim, mit einem Klassensieger 1.0 der Deutschen Riesen wildfarben mit 97,5 Punkten. Des Weiteren habe ich mich über diverse Kreis- und Landesmeistertitel gefreut.
Was magst du am Meisten an der Kaninchenzucht?
Besonders ist jedes Jahr für mich die Verpaarungs- und Wurfzeit. Hier werden sich die meisten Gedanken gemacht, doch aus den Nestern kann immer eine Überraschung kommen. Seit meinem Eintritt in den Riesen- und Widderclub HH99, lernte ich ständig neue Züchter auf den verschiedensten nationalen Ausstellungen kennen. Über die Jahre haben sich sehr gute (Züchter-)Freundschaften gefestigt, für die man beispielsweise auch gerne Mal nach Österreich fährt. Der züchterische Austausch bzw. die gegenseitige Unterstützung sind hier eine Selbstverständlichkeit.